Since we trust that you have worked on the first part of the elwa course 'Sustainable language teaching and learning' before starting this course, we won't explain our understanding of foreign language teaching and learning again. Neither will we introduce the different tools of teacher learning again, since we have already done so quite thoroughly in the previous part. However, we will give all participants the chance to introduce themselves and to get into touch with other colleagues. Moreoever we will include an overview of both parts of the course for all of you to remember what you have read and heard about in part 1.
© 2021 Elewa. All Rights Reserved.
7 Comments
Nach den letzten doch recht theoretischen Beiträgen v.a. zur Kinderkonferenz jetzt wieder ein erfrischender und nachvollziehbarer Beitrag aus der Praxis. Vielen Dank dafür. Hier konnte ich richtig eintauchen und die beschriebenen Aspekte gut nachvollziehen.
Ich kann mich dem Kommentar von Andreas Dupont nur anschließen: Ein sehr belebender Artikel, der uns schrittweise an die Herangehensweisen/ Methodiken heranführt und viele praktische Anleitungen aufzeigt.
Sehr angenehmes Lesen mit praktischen empfehlenswerten Tipps.
Ich habe diesen Beitrag als sehr aufschlussreich empfunden. Besonders die praktischen Beispiele mit den Vorschlägen für den Förderplan haben das ganze wirklich gut erklärt und dargestellt, sodass ich dachte “Ja klar so klingt es sinnvoll und richtig”.
Ich fand den Beitrag gut verständlich, leicht zu lesen und durch die praktischen Anleitungen auch sehr aufschlussreich und gewinnbringend.
Die praktischen Beispiele haben mir hier sehr geholfen hier den Bezug zur Realität wieder zu ‘bekommen’ und an die Theorie anknüpfen zu können.
Sehr lebhafte und lohnenswerte Beispiele, auf die man selbst immer wieder beispielhaft zurückgreifen kann.