Since we trust that you have worked on the first part of the elwa course 'Sustainable language teaching and learning' before starting this course, we won't explain our understanding of foreign language teaching and learning again. Neither will we introduce the different tools of teacher learning again, since we have already done so quite thoroughly in the previous part. However, we will give all participants the chance to introduce themselves and to get into touch with other colleagues. Moreoever we will include an overview of both parts of the course for all of you to remember what you have read and heard about in part 1.
© 2021 Elewa. All Rights Reserved.
2 Comments
In einer meiner Klassen ist das pantomimische Darstellen der Verben sehr beliebt. Das Verb steht in der Grundform auf Zettelchen und wird von einem Teammitglied dargestellt. Wer das erkennt und alle Formen richtig aufsagt, erntet Punkte fürs eigene Team.
Ich habe nun vor, dieses Spiel in einer Videokonferenz mit einer Mittelstufenklasse zu spielen. Die Schwierigkeit, dass man in Videokonferenzen nicht gleichzeitig sprechen kann, kommt mir hier zugute und die Aufgabe wird sein, die drei Formen in den Chat zu tippen. So können sogar mehrere hintereinander versuchen und aus den Fehlern der vorherigen Chatbeiträge kann gelernt werden. Ich werde berichten, wie es gelaufen ist!
Ich stelle in der 7. Klasse unterschiedliche Übungen zu den unregelmäßigen Verben als eine Art Stationenlernen zusammen. Die SuS, die die Stationen durchlaufen haben, bekommen ein dafür von mir entworfenes Zertifikat: “Driving Licence: Irregular verbs – She/he can now make use of a bunch of most irritating irregluar verbs without causing a linguistic crash. Hooray, congratulations – and have a safe journey!”
Live kann man die Ausgabe der Zertifikate natürlich besonders zelebrieren. Aber zur Not, kann das Zertifikat auch als PDF verschickt werden.