This introductory section of the course is meant to give you a first impression of how the course works, who the people are and which tools we are planning to use. Moreover you will find a short introduction into the ideas of sustainable foreign language teaching and learning and into our thoughts about the topic Media usage and media literacy.
© 2021 Elewa. All Rights Reserved.
4 Comments
Ich weiß nicht, wie lang das besagte Buch ist. Aber für die Dramatisierung der Hälfte des Stoffes erscheinen mir zwei Tage bzw. Englischstunden doch recht knapp. Inwiefern war bei dieser Gruppenarbeit auch das Wochenende beansprucht bzw. wurden weitere Unterrichtsstunden zur Verfügung gestellt?
Das Buch war ja bekannt – und in Form von Inhaltsangaben auch schon im Vorwege bearbeitet. Dann ist es wichtig zu wissen, dass Englisch als Epoche unterrichtet wurde, d.h. die Schüler*innen hatten also Freitag, Montag und Dienstag jeweils eine Doppelstunde um die Szenen in Dialoge umzuschreiben und Mittwoch eine Doppelstunde, um das Lesen zu üben.
In regelmäßigen 45 Min Stunden würde das also sicherich etwas länger dauern.
@BT: soweit ich es verstanden habe, geht es um das selber schreiben und erarbeiten von Szenen, was -denke ich- relativ flott geht. Sollte eine komplett gespielte Szenen aufgenommen werden, gebe ich dir völlig recht, braucht es definitiv mehr Zeit! Es soll ja auch “schön” werden!!
wie nehmen die sus die gesprochenen Szenen auf? Handy? Diktiergerät? wie werden die aufnahmen dem Lehrer zugespielt? email, stick usw.
besonders der technische Ablauf (Equipment) würde mich da interessieren, da sonst oft Situationen entstehen wie “kann ich nicht öffnen, abspielen, da hört man nichts, ist viel zu leise aufgenommen worden” usw.