Since we trust that you have worked on the first part of the elwa course 'Sustainable language teaching and learning' before starting this course, we won't explain our understanding of foreign language teaching and learning again. Neither will we introduce the different tools of teacher learning again, since we have already done so quite thoroughly in the previous part. However, we will give all participants the chance to introduce themselves and to get into touch with other colleagues. Moreoever we will include an overview of both parts of the course for all of you to remember what you have read and heard about in part 1.
Die Selbstverwaltung der Waldorfschule war bei ihrer Gründung ein Novum, und sie hat sich in vielen Schulorganismen bis heute erhalten. Das betrifft einerseits die Verwaltungsebene, andererseits aber ganz besonders die Organisationsebene.
Hören Sie nun, zu welchem Ergebnis Forscher der Uni Frankfurt kamen, die verschiedene Schulen besuchten, um dem gemeinsamen Motiv der Selbstverwaltung auf die Spur zu kommen, und welchen Schluss man daraus ziehen kann:
© 2021 Elewa. All Rights Reserved.
4 Comments
Vortrag Teil 3 und Vortrag Teil 4 sind identisch. Vortrag 4 fehlt. Zumindest kann ich ihn nicht finden.
Danke für den Hinweis, das lag an einem Programmierfehler, der nun behoben ist.
Die Einführung konnte ich anschauen, bei den anderen Videos kommt eine Fehlermeldung.
3 ist nicht abspielbar:-((